Перевод: с немецкого на русский

с русского на немецкий

ein billiger

  • 1 der Mohr hat seine Schuldigkeit getan, der Mohr kann gehen

    (jmd. hat alles getan, was zu tun war, und fühlt sich jetzt überflüssig)
    мавр сделал свое дело, мавр может удалиться

    ... bin ich schon morsch, unbrauchbar, nur noch Feuerholz, das ist ein billiger Trost, sich zu bedanken, der Mohr hat seine Schuldigkeit getan, der Mohr kann gehen... (W. Steinberg. Pferdewechsel)

    Das Deutsch-Russische Wörterbuch Zeitgenössischer Idiome > der Mohr hat seine Schuldigkeit getan, der Mohr kann gehen

  • 2 billig

    перен. дешёвый (о шутке), несерьёзный (об ответе), примитивный (об отговорке), слабый (об утешении), ничего не стоящий. Die Liebesszenen des Stückes sind billige Romantik.
    Deinen billigen Scherz kannst du dir ersparen.
    Das war aber billig, was er vorgetragen hat.
    Mit deiner billigen Redensart kannst du keinen beeindrucken.
    Daß du mir mit 50 Mark bis zur nächsten Lohnzahlung aushelfen willst, ist für mich nur ein billiger Trost. Dieses Geld würde kaum zum Essen reichen.
    Daß sie heute abend in der Bibliothek war, ist bestimmt eine billige Ausrede.
    Deine Antwort war aber billig! Etwas mehr Bildung und Anstand hätte ich dir zugetraut! noch billig davongekommen sein дёшево отделаться. Für dieses Vergehen ist er ! mit nur 5 Monaten Gefängnis noch billig davongekommen.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > billig

  • 3 Mittagstisch

    1) Tisch mit Mittagessen обе́денный стол
    2) gegen Bezahlung ausgegebenes Mittagessen стол, пита́ние, обе́ды. ein billiger Mittagstisch дешёвые обе́ды. freier Mittagstisch беспла́тный стол, беспла́тные обе́ды

    Wörterbuch Deutsch-Russisch > Mittagstisch

  • 4 Käse

    m -s, -
    1. < сыр>: (kaum) drei Käse hoch от горшка два вершка. Was will denn der drei Käse hoch hier? Kinder haben hier nichts zu suchen!
    So ein drei Käse hoch und hat schon einen festen Freund.
    Sieh mal einer guck! Kaum drei Käse hoch und will schon alles besser wissen als wir. Käse schließt den Magen на за-едку сыр. So, jetzt zum Schluß noch 'ne Käsestulle. Käse (öffnet und) schließt den Magen, den Kümmel aus dem Käse bohren [suchen, klauben] огран. употр. быть мелочно придирчивым, "вылавливать блох". Über Kleinigkeiten sehe ich immer hinweg, meine Kollegin aber bohrt immer den Kümmel aus dem Käse, will alles ganz genau wissen, weißer Käse meppum. огран. творог. "Haben Sie losen weißen Käse?" — "Nein, nur abgepackten."
    2. вздор, чепуха, ерунда, глупости. das ist alles Käse всё это ерунда. Was er dir erzählt, ist doch alles Käse, hat weder Hand noch Fuß.
    Er montiert und montiert
    und zum Schluß ist doch alles Käse. Am besten wir besorgen uns einen neuen Motor.
    So ein Käse! Ist mir doch die Straßenbahn genau vor der Nase weggefahren! Und ich hab's so eilig! Käse reden [erzählen, quatschen] молоть чушь, говорить вздор. Red nicht solchen Käse, sag mir lieber, was wirklich los ist!
    Erzähl [quatsch] keinen Käse, so gemein kann sie doch gar nicht sein! Käse machen делать глупости. Mach jetzt keinen Käse, und fahr mit! Du kannst dich doch nicht im letzten Moment anders entschließen.
    In diesem Betrieb machen sie nur Käse. Bei der letzten Lieferung fehlten wieder ein paar Maschinenteile.
    Mach nicht solchen Käse, erzähl endlich das Wesentliche. das geht ihn einen Käse an это не его дело, это его не касается. Was ich heute abend machen werde, geht dich einen Käse an. billiger Käse "дешёвка" (о чём-л. плохого качества), дрянь. Die Veranstaltung war billiger Käse. Den ganzen Abend haben wir uns gelangweilt, der ganze Käse всё, вся волынка, вся (эта) "музыка". Der ganze Käse interessiert mich nicht. In Ehesachen mische ich mich nicht ein.
    Ich brauche nur den kleinen Duden und nicht den ganzen Käse von allen Germanisten.
    Das übriggebliebene Papier möchte ich nicht wegwerfen. Am besten, du gibst mir eine Schere, und ich schneide aus dem ganzen Käse Zettel, großer Käse несусветная чушь, страшнейшая чепуха. Du erzählst ja wieder ganz großen Käse. Laß mich damit in Frieden!
    Das ist der größte Käse, den ich je gehört habe, alter Käse (то, что) старо, устарело
    старьё. Gib bloß mit deinem alten Käse nicht an! Das wissen wir doch schon alles!
    Diesen alten Käse rühre ich nicht an. Die Artikel daraus kann ich nicht mehr verwerten.
    Die Akten von 1930—40 brauchen wir nicht. Das ist alter Käse, das ist mir Käse (schnuppe) мне это всё равно, мне на это наплевать. Ob du dir das rote oder blaue Kleid anziehst, (das) ist mir Käse. Ich mach mir sowieso nichts draus, was du anhast. sich über jeden Käse [Quark] aufregen волноваться по пустякам. Über jeden Käse regt der sich auf und macht uns noch mit nervös.
    Über jeden Käse kann sich unser Vater aufregen. Manchmal ist gar kein richtiger Grund vorhanden.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > Käse

  • 5 billig

    1. adj
    1) дешёвый, недорогой
    um ein billiges kaufenкупить по дешёвке
    2) перен. дешёвый, несерьёзный, ничего не стоящий
    3) справедливый, уместный
    billiges Ermessen — юр. справедливое усмотрение
    billiges Recht — юр. эластичные правовые нормы
    es ist nicht mehr als billig, das ist nur recht und billig — этого требует справедливость, это только справедливо
    was dem einen recht ist, ist dem andern billig — что дозволено одному, разрешено и другому
    2. adv
    wie billig — как и следует, как и полагается (в таких случаях)
    wir halten die Gerüchte, wie billig, für erfunden — понятно, мы не верим этим слухам

    БНРС > billig

  • 6 von der Stange

    ugs.
    готовый ( об одежде), готовая одежда ( в магазине)

    Ein Anzug von der Stange ist in der Regel doch wesentlich billiger als ein maßgeschneiderter.

    Hochzeitsträume sind schließlich so individuell, dass sich niemand seinen schönsten Tag einfach von der Stange kaufen sollte. (Der Tagesspiegel. 1997)

    Das Deutsch-Russische Wörterbuch Zeitgenössischer Idiome > von der Stange

  • 7 billig

    billig I a дешё́вый, недорого́й; billig werden подешеве́ть; ein billig es Gasthaus дешё́вая гости́ница; um ein billiges kaufen купи́ть по дешё́вке
    billig I a перен. дешё́вый, несерьё́зный, ничего́ не сто́ящий; eine billige Ausrede дешё́вая отгово́рка: billiger Trost сла́бое утеше́ние
    billig I a справедли́вый, уме́стный
    billiges Ermessen юр. справедли́вое усмотре́ние
    billiges Recht юр. эласти́чные правовы́е но́рмы
    es ist nicht mehr als billig э́того тре́бует справедли́вость, э́то то́лько справедли́во, das ist nur recht und billig э́того тре́бует справедли́вость, э́то то́лько справедли́во
    was dem einen recht ist, ist dem andern billig что дозво́лено одному́, разрешено́ и друго́му
    billig I a диал. сре́дний, так себе́
    billig II adv дё́шево; am billigsten деше́вле всего́, по са́мой ни́зкой цене́; billig davonkommen дё́шево отде́латься
    billig II adv справедли́во
    wie billig как (и) сле́дует, как (и) полага́ется (в таки́х слу́чаях)
    wir halten die Gerüchte, wie billig, für erfunden поня́тно, мы не ве́рим э́тим слу́хам
    billig дешё́вый

    Allgemeines Lexikon > billig

  • 8 Dutzend

    1) 12 Stück дю́жина. ein ganzes < volles> Dutzend це́лая < вся> дю́жина. ein halbes Dutzend полдю́жины. zwei Mark das Dutzend две ма́рки за дю́жину. im Dutzend ist die Ware billiger е́сли покупа́ть дю́жиной, това́р обхо́дится деше́вле
    2) Dutzende viele деся́тки. zu <in> Dutzenden деся́тками, дю́жинами davon gehen zwölf aufs Dutzend v. Pers са́мый что ни на есть обыкнове́нный челове́к / (са́мый) зауря́дный челове́к

    Wörterbuch Deutsch-Russisch > Dutzend

  • 9 um

    на (употребляется для указания фиксируемой разницы при тех или иных количественных изменениях, для указания величины, на которую производятся эти изменения, а также при сравнении этих данных)

    Die Ausgaben sind um 25% gestiegen. — Расходы возросли на 25%.

    Sie will den Rock um einige Zentimeter verlängern. — Она хочет удлинить юбку на несколько сантиметров.

    Die Straße wird um drei Meter verbreitet. — Улицу расширяют на три метра.

    Die Temperatur ist um vier Grad gesunken. — Температура снизилась на четыре градуса.

    Dieses Zimmer ist um fünf Meter größer als das andere. — Эта комната на пять метров больше другой.

    Diese Lebensmittel waren früher um ein Bedeutendes billiger. — Эти продукты питания были раньше значительно дешевле.

    Typische Fehler in der Anwendung der deutschen Sprache > um

  • 10 der billige Jakob

    ugs.
    (ein Händler, bei dem die Waren besonders billig sind)

    Die Möbel sehen aus, als kämen sie vom billigen Jakob.

    Hongkong will seinen Ruf als "billiger Jakob" auf dem Elektronikmarkt durch den Übergang zu höherwertigen Produkten loswerden. (BZ. 1985)

    Das Deutsch-Russische Wörterbuch Zeitgenössischer Idiome > der billige Jakob

  • 11 kommen

    vi (s)
    1. попасть (куда-л.). Mein Junge kam gleich nach der Lehre zum Militär.
    Meine Schwester kommt an die Uni. Sie wird Medizin studieren.
    Diese ausgezeichnete Arbeit des Studenten kommt auch in die Ausstellung.
    Der Artikel über die Wortbildung kommt unbedingt in die nächste Nummer der Zeitschrift.
    2.: etw. kommt wohin чему-л. место где-л., что-л. должно стоять где-л. (в определённом месте). Die guten Tassen kommen in den Wohnzimmerschrank, die Gläser in die Küche.
    Diese Decke kommt auf den runden Tisch.
    Auf die Hefte kommen die Namen der Schüler, sonst verwechselt man sie noch.
    3. быть на очереди. Mit dem Rollerfahren bist du noch lange nicht dran. Erst komme ich, dann meine Schwester, und dann kommst du erst.
    Bitte den Hörer noch nicht auflegen! Berlin kommt. Bitte sprechen!
    4. обходиться (в определённую сумму, дорого, дёшево), стоить. Ich möchte gern wissen, wie hoch [wie teuer] die Reparatur kommt, damit ich mir genügend Geld von der Bank holen kann.
    6 Bügel habe ich gekauft. Das Stück kommt eine Mark.
    Die Miete kommt uns im Monat 360 Mark.
    Als Frachtgut kommt dich der Transport der Kiste bedeutend billiger als per Expreß.
    Die Hochzeit kam uns sehr teuer. Wir hatten eine Menge Gäste.
    Sein Leichtsinn wird ihm noch einmal teuer zu stehen kommen.
    5.: etw. [das] mußte ja kommen так и должно было быть. "Er soll jetzt im Gefängnis sitzen." — "Na, so mußte es ja (mit ihm) kommen. Er ist (ja) nie einer richtigen Arbeit nachgegangen, hat meist vom Stehlen gelebt."
    Daß du das Geld verloren hast, das mußte ja kommen. Man trägt es eben nicht immer so lose in der Hosentasche herum.
    Diese Kritik mußte ja kommen, denn die Unordnung bei uns war nicht mehr mit anzusehen.
    6.: das habe ich kommen sehen я так и знал (что так будет). Daß du nicht versetzt wirst, das habe ich kommen sehen. Du hast ja nie richtig gelernt.
    7.: wie es kommt, so kommt es будь, что будет. Große Gedanken mache ich mir um meinen späteren Arbeitseinsatz nicht. Wie's kommt, so kommt's.
    8.: wie es kommt, so wird's gefressen что есть, то есть
    тут ничего не попишешь. Mir ist (es) ganz schnuppe, was ich für einen Auftrag kriege. Wie's kommt, so wird's gefressen.
    9.: wenn es hoch kommt самое большее, максимум. Wenn's hoch kommt, brauchst du von hier aus zum Bahnhof 10 Minuten.
    Wenn's hoch kommt, verdient er jetzt 900 Mark im Monat, mehr auf keinen Fall.
    Wenn's hoch kommt, wird er 8 Monate Gefängnis bekommen.
    Wenn's hoch kommt, wird dich das ganze Essen zwanzig Mark kosten (wirst du für die Schuhe 50 Mark ausgeben müssen).
    10.: jmdm. irgendwie kommen обходиться, обращаться с кем-л. определённым образом. Wenn ihm etwas nicht paßt, was du sagst, kommt er dir gleich frech [unverschämt, grob, dumm].
    Das geht zu weit. So darfst du mir nicht kommen! [So lasse ich mir nicht kommen!]
    Erzähle mir keine Märchen. Komm mir nicrit von der [dieser] Seite! Ich weiß doch schon längst, was los war.
    Ich staune, was der sich alles von ihr gefallen läßt. So würde ich mir nicht kommen lassen.
    11.: der soll mir bloß kommen! пусть только появится [придёт]! Der soll mir bloß kommen! Ich werde ihm schon die Leviten lesen.
    Was, das Geld hast du noch nicht von ihm zurück? Na, der soll mir bloß kommen!
    Mir soll nur einer kommen und sagen, daß mein Junge nicht fleißig ist. Dem werde ich meine Meinung geigen!
    12.: jmdm. mit etw. kommen прийти, (за)явиться к кому-л. с чем-л. Komm mir (bloß) nicht damit, daß du das Heft zu Hause vergessen hast. Sag lieber ehrlich, daß du die Aufgaben nicht gemacht hast.
    Komm mir bloß nicht wieder mit den alten Ausreden! Laß dir doch mal was Neues einfallen.
    13.: um etw. drumrum kommen увильнуть, отделаться от чего-л. Nicht für'n Sechser Lust habe ich, an dieser Pflichtveranstaltung teilzunehmen. Möchte bloß wissen, wie ich da drumrum kommen könnte.
    14.: mit etw. nicht weit kommen на этом [с этим] далеко не уедешь. Mit dem bißchen Geld wirst du nicht weit kommen, mußt noch etwas vom Konto abheben.
    15.: es ist weit mit ihm gekommen с ним [у него] дело далеко зашло. Durch diesen schlechten Umgang ist es schon weit mit ihm gekommen. Er hat nicht einmal vor seinen Eltern Respekt.
    16.: nach jmdm. kommen быть в кого-л., быть похожим на кого-л. Die Tochter sieht genauso aus wie die Mutter, der Junge kommt ganz nach dem Vater.
    17.: zu etw. kommen получить, достать что-л.
    добиться чего-л.
    стать кем-л. Zu dieser hohen Auszeichnung ist er durch seine vorbildliche fachliche Arbeit gekommen.
    Ich weiß nicht, wie ich zu Geld kommen soll. Mein Gehalt reicht weder hin noch her.
    Er weiß nicht, wie er wieder zu dem Werkzeug, das er ihm geborgt hat, kommen soll. Nie trifft er ihn zu Hause an.
    Wie bist du denn zu diesem entzük-kenden Kleid gekommen?! Das ist ja einmalig.
    Wenn du immer fleißig lernst, wirst du auch im Leben zu etwas kommen.
    18.: wie komme ich dazu? почему обязательно я? Wie komme (gerade) ich dazu?! Sag es ihr doch selbst!
    19.: wie kommen Sie dazu? что вы!, да вы что?, как это вам пришло в голову? Wie kommen Sie dazu, ihm Vorwürfe zu machen! Er war überhaupt nicht hier, als die Sache passiert ist.
    20.: dazu [hinzu] kommt noch... к этому ещё (прибавляется)...
    к тому же ещё и... Das ist noch nicht alles, was ich ausgegeben habe. Dazu kommen noch 80 Mark für Miete.
    Er macht ja nicht nur in der Schule ständig Dummheiten. Dazu kommt noch, daß er auch zu Hause randaliert.
    21.: zu kurz kommen быть обделённым
    недооцениваться. См. тж. kurz.
    22.: zu nichts [nicht zu etw.] kommen ничего не успевать
    ничего не добиться. Durch diese dauernden Anrufe bin ich heute absolut zu nichts [zu keiner Arbeit] gekommen.
    Bei deiner Faulheit und deinem großen Mund wirst du zu nichts kommen.
    23.: dazu [dahin] darf man es nicht kommen lassen этого нельзя допустить. Sei vorsichtig, wenn du ihr die Einsatzpläne erklärst. Du darfst es nicht dazu kommen lassen, daß sie anfängt zu weinen, wenn du mit ihr sprichst.
    24.: nichts auf jradn. kommen lassen не давать в обиду кого-л.
    не обижаться на кого-л. Oft ist er gar nicht nett zu ihr. Sie läßt aber nichts [nie was] auf ihn kommen. Sie liebt ihn.
    25.: von nichts kommt [ist] nichts из ничего ничего не бывает
    не потопаешь — не полопаешь. Wenn man gut leben und sich die Welt ansehen will, muß man eben viel arbeiten. Von nichts kommt (eben) nichts.
    Wenn du mal ein guter Ingenieur werden willst, mußt du immer fleißig lernen. Von nichts kommt nichts.
    26.: wohin werden wir kommen, wenn... до чего мы дойдём [докатимся], если... Wohin werden wir kommen, wenn wir jeden Tag mehr ausgeben, als wir verdienen?
    27.: bis zum äußersten kommen lassen доводить (дело) до крайности
    доводить до тех пор, пока поздно будет. Er läßt es mit seinen Anpöbeleien noch bis zum äußersten kommen. Bald lassen wir sie uns nicht mehr gefallen.
    Wenn an deinen Zähnen was nicht in Ordnung ist, geh gleich zum Zahnarzt. Du darfst es nicht erst bis zum äußersten kommen lassen.
    28.: komm! давай!, ну! Komm, iß weiter, du hast noch nicht alles aufgegessen!
    Bleib sitzen! Komm, wir machen weiter!
    29.: komm, komm! ну ничего, ну ладно
    ну, знаешь что (предупреждение с угрозой). Komm, komm! Es wird schon alles wieder gut werden.
    Komm, komm, mein Freundchen! Wenn du mit deiner Mutter sprichst, gewöhne dir gefälligst einen anderen Ton an.
    30.: das kommt davon! достукался!, допрыгался! (другого от тебя нельзя было ожидать).
    31. син. den Orgasmus haben. Ist es bei dir gekommen?
    Es kommt ihr.
    Sie kommt schneller als ihr Mann. Фразеологизмы глагола kommen с суш,, см. на соотв. сущ

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > kommen

См. также в других словарях:

  • ein wenig — [Basiswortschatz (Rating 1 1500)] Auch: • etwas • ein bisschen Bsp.: • Möchten Sie noch ein wenig Tee? • Das Hotel in Rom ist ein wenig billiger als das Hotel in Athen. • Kannst du Spanisch sprechen? Nur ein bisschen …   Deutsch Wörterbuch

  • Billiger Jakob — Als Billiger Jakob wird ein Händler, der Waren minderer Qualität meist auf Märkten zu Niedrigpreisen anbietet, bezeichnet. Der Name Jakob bezieht sich auf den heiligen Jakobus, dessen Gedenktag der 25. Juli ist. Um diesen Tag herum gab und gibt… …   Deutsch Wikipedia

  • Ein Mann wie Sprengstoff — Filmdaten Deutscher Titel Ein Mann wie Sprengstoff Originaltitel The Fountainhead …   Deutsch Wikipedia

  • Ein-Zeiger-Uhr — Eine Ein Zeiger Uhr ist eine Uhr, die nur einen Zeiger, nämlich den Stundenzeiger, besitzt. Ein Zeiger Uhr am Rathaus in Lenzen (Elbe) Die ersten, meist als Turmuhren verwendeten Räderuhren waren wegen ihrer geringen Laufgenauigkeit nur mit dem… …   Deutsch Wikipedia

  • Billiger — *4. Billiger, Herr Schlepitzka! Ein Wort, das Dr. Zelinka, Bürgermeister von Wien, dem gleichzeitigen Stadtpflastermeister zurief und das für eine Zeit lang zum geflügelten Worte in localen Verhältnissen wurde. Wird immer noch angewendet, wo man… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Ein- und Ausgabe — Die Ein /Ausgabe (abgekürzt E/A; engl. Input/Output; kurz I/O) ist ein Bereich der EDV. Als Bestandteil des Eingabe Verarbeitung Ausgabe Prinzips und der Von Neumann Architektur ist er ein zentraler Bestandteil der Informatik. Inhaltsverzeichnis… …   Deutsch Wikipedia

  • Ein/Ausgabe — Die Ein /Ausgabe (abgekürzt E/A; engl. Input/Output; kurz I/O) ist ein Bereich der EDV. Als Bestandteil des Eingabe Verarbeitung Ausgabe Prinzips und der Von Neumann Architektur ist er ein zentraler Bestandteil der Informatik. Inhaltsverzeichnis… …   Deutsch Wikipedia

  • Ein Strich - kein Strich — Strichtarn ist die Bezeichnung für ein um 1960 vorgestelltes Tarnmuster der Kampfanzüge und persönlichen Ausrüstungen verschiedener Armeen des Warschauer Paktes. Das Strichtarnmuster ist für den Einsatz zu allen Jahreszeiten in Mitteleuropa aus… …   Deutsch Wikipedia

  • Im Dutzend billiger (2003) — Filmdaten Deutscher Titel Im Dutzend billiger Originaltitel Cheaper by the Dozen …   Deutsch Wikipedia

  • Im Dutzend billiger 2 — Filmdaten Deutscher Titel Im Dutzend billiger 2 – Zwei Väter drehen durch Originaltitel Cheaper by the Dozen 2 …   Deutsch Wikipedia

  • Im Dutzend billiger 2 - Zwei Väter drehen durch — Filmdaten Deutscher Titel: Im Dutzend billiger 2 – Zwei Väter drehen durch Originaltitel: Cheaper by the Dozen 2 Produktionsland: USA Erscheinungsjahr: 2005 Länge: 94 Minuten Originalsprache: Englisch …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»